Domain wlan-modul.de kaufen?

Produkt zum Begriff Software:


  • WAND-Modul - WLAN-Plug-in-Modul Hunter für X2 Außenbereich,  Hydrawise Software
    WAND-Modul - WLAN-Plug-in-Modul Hunter für X2 Außenbereich, Hydrawise Software

    WLAN-Plug-in-Modul Hunter für Steuergerät X2 Außenbereich, Hydrawise Software, macht die Steuergerät X2 Wifi fähig Typ: WLAN-Plug-in-Modul **ES WIRD NUR DAS MODUL VERKAUFT; DIE STEUERGÄTE FINDEN SIE BEI UNS IM SHOP** Das X2-Steuergerät erweitert die gewohnt zuverlässigen und effizienten Funktionen des beliebten X-Core® durch einen vergleichbaren Satz an Optionen zur Optimierung der Beregnungssteuerung mit Wi-Fi zur Fernverwaltung und wassersparenden Funktionen, die auf der branchenführenden Hydrawise®-Technologie von Hunter basieren. Genauso wie das X-Core lässt sich das X2-Gerät per Drehregler programmieren. Wenn Sie sich für ein Upgrade des X2 mit WAND entscheiden, sorgt ein Einrichtungsassistent für eine problemlose, schnelle und einfache Programmierung über Smartphone oder Desktop-Gerät. Hydrawise passt Bewässerungspläne automatisch an die aus dem Internet abgerufenen lokalen Wetterdaten an und maximiert dadurch die Wassereinsparung. X2 sorgt für gesunde, grüne Rasenanlagen und unterstützt eine komfortable und rentable Standortbetreuung. Sie können Beregnungspläne schnell einrichten und eine unbegrenzte Anzahl von Steuergeräten mit Statusaktualisierungen der Steuergeräte in Echtzeit verwalten. Key Benefits X2 VORTEILE Anzahl der Stationen: 4, 6, 8 oder 14 (Modelle mit fester Stationszahl) WLAN-fähiges Steuergerät, das mit der Hydrawise®-Software automatisch verwaltet wird Hinterleuchtetes Display für optimale Lesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen 3 flexible Programme mit jeweils 4 Startzeiten und Laufzeiten von bis zu 6 Stunden QuickCheckTM zur einfachen Diagnose fehlerhafter Verkabelungen Funktion „Programme ausblenden“: Zur Vereinfachung werden nur ein Programm und eine Startzeit angezeigt Unterbrechung der Bewässerung bis zu 99 Tage außerhalb der Bewässerungssaison Kurzschluss-Schutz: erkennt Verkabelungsfehler und überspringt fehlerhafte Stationen, um das Steuergerät nicht zu beschädigen Easy RetrieveTM-Datensicherung für den gesamten Bewässerungszeitplan Verzögerung zwischen Stationen bei langsam schließenden Ventilen oder zur Auffüllung des Wasservorrats Cycle and Soak vermeidet Wasserverschwendung und Abfließen in Hanglagen oder bei verdichteten Böden Saisonale Anpassung ermöglicht schnelle Zeitplananpassung, ohne Änderung programmierter Laufzeiten VORTEILE DES WLAN-MODULS Online-Bewässerungsmanagement durch einfaches WLAN-Plug-in-Modul für alle X2-Steuergeräte Online-Bewässerungsverwaltung mit Statusmeldungen und Warnungen bei defekter Verkabelung Standardprogrammierung für 3 unabhängige Programme mit jeweils 6 Startzeiten und maximaler Laufzeit von 24 Stunden Sekundenschnelle Programmierung durch Kopieren der Hydrawise-Bewässerungszeitpläne in jedes X2-Steuergerät Verwendung Ihres Smartphones als manuelle Fernbedienung, wenn kein WLAN verfügbar oder das Steuergerät nicht zugänglich ist Nutzen Sie Hydrawise mit Ihrem X2-Steuergerät und sparen so noch mehr Wasser WLAN-Einrichtung über Bluetooth, Wi-Fi-Direkt oder WPS-Verbindung WICHTIG: DAS PRODUKTBILD DIENST NUR ALS MUSTER, AUSSCHLAGGEBEND IST DIE BESCHREIBUNG IM TEXT

    Preis: 94.99 € | Versand*: 6.90 €
  • Comelit 1454 Software USB, lokale PC Verbindung, VIP
    Comelit 1454 Software USB, lokale PC Verbindung, VIP

    Software inkl. USB Dongle, mit der ein PC als Gegensprechanlage zum beantworten von Anrufen der Türstation oder interner Kommunikation im VIP System verwendet werden kann. Ist auf einem, direkt mit dem System oder via WLAN verbundenen, PC zu installieren und zu verwenden. Der USB Dongle muss für die Funktion dauerhaft verbunden sein und der PC über ein Mikrofon und Lautsprecher verfügen.

    Preis: 382.86 € | Versand*: 6.90 €
  • WLAN-Plug-in-Modul Hunter für Steuergerät X2, Hydrawise Software, macht Steuergerät Wifi fähig
    WLAN-Plug-in-Modul Hunter für Steuergerät X2, Hydrawise Software, macht Steuergerät Wifi fähig

    Anzahl Stationen: 4, 6, 8, 14Typ: FixedWi-Fi Capable with WAND WLAN-fähiges und benutzerfreundliches Steuergerät mit Standard Einstellungen zum Wasser sparen. X2Höhe: 23 cm Breite: 19 cm Tiefe: 10 cm Das X2-Steuergerät erweitert die gewohnt zuverlässigen und effizienten Funktionen des beliebten X-Core® durch einen vergleichbaren Satz an Optionen zur Optimierung der Beregnungssteuerung mit Wi-Fi zur Fernverwaltung und wassersparenden Funktionen, die auf der branchenführenden Hydrawise®-Technologie von Hunter basieren. Genauso wie das X-Core lässt sich das X2-Gerät per Drehregler programmieren. Wenn Sie sich für ein Upgrade des X2 mit WAND entscheiden, sorgt ein Einrichtungsassistent für eine problemlose, schnelle und einfache Programmierung über Smartphone oder Desktop-Gerät. Hydrawise passt Bewässerungspläne automatisch an die aus dem Internet abgerufenen lokalen Wetterdaten an und maximiert dadurch die Wassereinsparung. X2 sorgt für gesunde, grüne Rasenanlagen und unterstützt eine komfortable und rentable Standortbetreuung. Sie können Beregnungspläne schnell einrichten und eine unbegrenzte Anzahl von Steuergeräten mit Statusaktualisierungen der Steuergeräte in Echtzeit verwalten. X2 VORTEILEAnzahl der Stationen: 4, 6, 8 oder 14 (Modelle mit fester Stationszahl)WLAN-fähiges Steuergerät, das mit der Hydrawise®-Software automatisch verwaltet wirdHinterleuchtetes Display für optimale Lesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen3 flexible Programme mit jeweils 4 Startzeiten und Laufzeiten von bis zu 6 StundenQuickCheckTM zur einfachen Diagnose fehlerhafter VerkabelungenFunktion „Programme ausblenden“: Zur Vereinfachung werden nur ein Programm und eine Startzeit angezeigtUnterbrechung der Bewässerung bis zu 99 Tage außerhalb der BewässerungssaisonKurzschluss-Schutz: erkennt Verkabelungsfehler und überspringt fehlerhafte Stationen, um das Steuergerät nicht zu beschädigenEasy RetrieveTM-Datensicherung für den gesamten BewässerungszeitplanVerzögerung zwischen Stationen bei langsam schließenden Ventilen oder zur Auffüllung des WasservorratsCycle and Soak vermeidet Wasserverschwendung und Abfließen in Hanglagen oder bei verdichteten BödenSaisonale Anpassung ermöglicht schnelle Zeitplananpassung, ohne Änderung programmierter LaufzeitenVORTEILE DES WLAN-MODULSOnline-Bewässerungsmanagement durch einfaches WLAN-Plug-in-Modul für alle X2-Steuergeräte Online-Bewässerungsverwaltung mit Statusmeldungen und Warnungen bei defekter VerkabelungStandardprogrammierung für 3 unabhängige Programme mit jeweils 6 Startzeiten und maximaler Laufzeit von 24 Stunden Sekundenschnelle Programmierung durch Kopieren der Hydrawise-Bewässerungszeitpläne in jedes X2-SteuergerätVerwendung Ihres Smartphones als manuelle Fernbedienung, wenn kein WLAN verfügbar oder das Steuergerät nicht zugänglich ist Nutzen Sie Hydrawise mit Ihrem X2-Steuergerät und sparen so noch mehr WasserWLAN-Einrichtung über Bluetooth, Wi-Fi-Direkt oder WPS-Verbindung

    Preis: 99.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Software Light TSE 5500 Software SB
    Software Light TSE 5500 Software SB

    TSE 5500 Software LIGHT SB TSE Software für die Konfiguration und Verwaltung kompletter Schließanlagen. Hohe Funktionalität und Übersichtlichkeit für Schließanlagen bis 15 Benutzer und 8 Benutzer. - Benennung von Benutzern - Programmierung von Pincodes und Funkschlüsseln (TSE E-KEY) - Vergabe von Zutrittszeiten und Rechten, Kalenderfunktion - Auslesen der Historie - Abstand PC und TSE-Profil-Zylinder bei Programmierung bis zu 25 Meter - Systemvoraussetzung Windows XP, Vista oder Windows 7 in Standard-Konfiguration, USB-Port - Keine permanente Funkverbindung zwischen PC und TSE erforderlich

    Preis: 65.69 € | Versand*: 5.95 €
  • Was ist die Verbindung zwischen einem WLAN-Router und der Geschwindigkeit?

    Die Geschwindigkeit eines WLAN-Routers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Übertragungsrate des Routers, der Bandbreite des Internetdienstanbieters und der Entfernung zwischen dem Router und dem Gerät, das mit dem WLAN verbunden ist. Ein leistungsfähigerer Router mit einer höheren Übertragungsrate kann in der Regel eine schnellere Verbindung bieten, aber es gibt auch andere Faktoren, die die Geschwindigkeit beeinflussen können.

  • Welche ist die beste Software zum Testen der WLAN-Geschwindigkeit?

    Es gibt verschiedene Software-Tools, die zur Messung der WLAN-Geschwindigkeit verwendet werden können. Einige beliebte Optionen sind Speedtest von Ookla, Fast.com von Netflix und Speedcheck. Die beste Software hängt von den individuellen Anforderungen und Vorlieben ab, daher empfiehlt es sich, verschiedene Tools auszuprobieren, um diejenige zu finden, die am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt.

  • In welche Richtung muss die Antenne ausgerichtet sein, um den besten Empfang für das WLAN-Signal zu gewährleisten?

    Die Antenne sollte in Richtung des WLAN-Senders ausgerichtet sein. Hindernisse wie Wände oder Möbel können den Empfang beeinträchtigen. Eine Positionierung in der Nähe von elektronischen Geräten sollte vermieden werden.

  • Warum sendet der Router kein WLAN-Signal?

    Es gibt verschiedene mögliche Gründe dafür, dass der Router kein WLAN-Signal sendet. Es könnte sein, dass das WLAN deaktiviert ist, dass es technische Probleme mit dem Router gibt, dass das WLAN-Signal durch Störungen beeinträchtigt wird oder dass das WLAN-Passwort falsch eingegeben wurde. Es ist ratsam, den Router neu zu starten, die Einstellungen zu überprüfen und gegebenenfalls den Kundensupport des Internetanbieters zu kontaktieren, um das Problem zu lösen.

Ähnliche Suchbegriffe für Software:


  • Hunter Steuergerät X2 Außenbereich + inkl. WLAN-Plug-in-Modul (Hunter Steuergerät X2 Außenbereich / Outdoor, Hydrawise Software, inkl. WLAN-Plug-in-Modul: Hunter Steuergerät X2-1401E + **WLAN-Plug-in-Modul**)
    Hunter Steuergerät X2 Außenbereich + inkl. WLAN-Plug-in-Modul (Hunter Steuergerät X2 Außenbereich / Outdoor, Hydrawise Software, inkl. WLAN-Plug-in-Modul: Hunter Steuergerät X2-1401E + **WLAN-Plug-in-Modul**)

    Hunter Steuergerät X2 Außenbereich / Outdoor, Hydrawise Software, inkl. WLAN-Plug-in-Modul X2-401-E + WLAN-Plug-in-Modul X2-601-E + WLAN-Plug-in-Modul X2-801-E + WLAN-Plug-in-Modul X2-1401-E + WLAN-Plug-in-Modul Produktbeschreibung Das Hunter X2-Steuergerät erweitert die zuverlässigen und effizienten Funktionen des beliebten X-Core® um moderne Optionen zur Beregnungssteuerung. Dank Wi-Fi-Konnektivität und der branchenführenden Hydrawise®-Technologie ermöglicht es die Fernverwaltung und eine optimierte Wassernutzung. Das X2-Gerät lässt sich wie gewohnt per Drehregler programmieren. Mit einem Upgrade durch das WLAN-Plug-in-Modul (WAND) ermöglicht ein Einrichtungsassistent die problemlose Programmierung über Smartphone oder Desktop-Gerät. Die Hydrawise-App passt Bewässerungspläne automatisch an lokale Wetterdaten an und hilft so, Wasser zu sparen. Das Steuergerät sorgt für gesunde, grüne Rasenflächen und unterstützt eine einfache Standortbetreuung. Es ermöglicht die schnelle Einrichtung von Beregnungsplänen und die Verwaltung beliebig vieler Steuergeräte mit Echtzeit-Statusaktualisierungen. Hauptvorteile des X2-Steuergeräts Stationsanzahl: Modelle mit 4, 6, 8 oder 14 Stationen (feste Stationsanzahl). Benutzerfreundlich: Programmierung per Drehregler und hinterleuchtetes Display für optimale Lesbarkeit. Flexibel: 3 Programme mit jeweils 4 Startzeiten und Laufzeiten bis zu 6 Stunden. Sicherheit: QuickCheckTM-Diagnose fehlerhafter Verkabelungen. Kurzschlussschutz: Erkennung und Überspringen defekter Stationen. Easy RetrieveTM-Datensicherung des Bewässerungsplans. Effizient: Saisonale Anpassung für schnelle Zeitplanänderungen. Verzögerung zwischen Stationen zur Vermeidung von Überlauf. Cycle and Soak zur Vermeidung von Abfluss auf Hanglagen oder verdichtetem Boden. Langlebig: Unterbrechung der Bewässerung bis zu 99 Tage außerhalb der Saison. Vorteile des WLAN-Plug-in-Moduls Smarter Fernzugriff: Verbindung über Bluetooth, Wi-Fi-Direkt oder WPS. Steuerung und Verwaltung per Hydrawise-App. Echtzeit-Statusmeldungen und Warnungen bei defekter Verkabelung. Einfache Programmierung: Kopieren von Hydrawise-Bewässerungsplänen in jedes X2-Steuergerät. Standardprogrammierung: 3 Programme mit je 6 Startzeiten und bis zu 24 Stunden Laufzeit. Wassereinsparung: Maximale Effizienz durch automatische Anpassung der Bewässerungszeitpläne. Praktisch: Ihr Smartphone kann bei Bedarf als manuelle Fernbedienung dienen, auch ohne WLAN-Verbindung. Zusatzinformationen Hinweis: Die Hydrawise-App ist die Steuerungssoftware für das X2-Steuergerät und kein separates Produkt. Lieferumfang: X2-Steuergerät für den Außenbereich. WLAN-Plug-in-Modul (WAND).

    Preis: 329.99 € | Versand*: 6.90 €
  • TP-Link Deco X60 AX3000 Mesh-WLAN-Netzwerk (2 Router)
    TP-Link Deco X60 AX3000 Mesh-WLAN-Netzwerk (2 Router)

    TP-Link Deco X60 AX3000 Mesh-WLAN-Netzwerk (2 Router)

    Preis: 199.12 € | Versand*: 4.99 €
  • TP-Link Deco X60 AX3000 Mesh-WLAN-Netzwerk (3 Router)
    TP-Link Deco X60 AX3000 Mesh-WLAN-Netzwerk (3 Router)

    TP-Link Deco X60 AX3000 Mesh-WLAN-Netzwerk (3 Router)

    Preis: 417.59 € | Versand*: 4.99 €
  • Comelit 1454 Software USB, lokale PC Verbindung, VIP
    Comelit 1454 Software USB, lokale PC Verbindung, VIP

    Software inkl. USB Dongle, mit der ein PC als Gegensprechanlage zum beantworten von Anrufen der Türstation oder interner Kommunikation im VIP System verwendet werden kann. Ist auf einem, direkt mit dem System oder via WLAN verbundenen, PC zu installieren und zu verwenden. Der USB Dongle muss für die Funktion dauerhaft verbunden sein und der PC über ein Mikrofon und Lautsprecher verfügen.

    Preis: 382.73 € | Versand*: 6.80 €
  • Wie kann ich einen OpenWrt-Router mit WLAN-Verbindung einrichten, um ein eigenes WLAN-Netzwerk zu erstellen?

    Um einen OpenWrt-Router mit WLAN-Verbindung einzurichten, musst du zuerst die OpenWrt-Firmware auf deinem Router installieren. Dann kannst du über die Benutzeroberfläche des Routers auf die Einstellungen zugreifen und ein neues WLAN-Netzwerk erstellen. Du kannst den Netzwerknamen (SSID) und das Passwort festlegen und auch andere Einstellungen wie die Verschlüsselungsmethode und den Kanal auswählen.

  • Signal RGB oder die Hersteller-Software?

    Es hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Signal RGB ist eine Open-Source-Software, die es Benutzern ermöglicht, die RGB-Beleuchtung ihrer Geräte anzupassen. Die Hersteller-Software hingegen bietet möglicherweise zusätzliche Funktionen und Integrationen, die speziell für ihre Geräte entwickelt wurden. Es kann sinnvoll sein, beide Optionen auszuprobieren und zu sehen, welche besser zu den eigenen Anforderungen passt.

  • Welche Reichweite hat ein WLAN Router?

    Welche Reichweite hat ein WLAN Router? Die Reichweite eines WLAN Routers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Sendeleistung des Routers, der Bauweise der Umgebung, der Anzahl der Wände und Hindernisse zwischen Router und Endgerät sowie der Frequenz des genutzten WLAN-Bandes. In der Regel beträgt die Reichweite eines WLAN Routers im 2,4 GHz Band etwa 20-30 Meter in geschlossenen Räumen und bis zu 100 Meter im Freien. Im 5 GHz Band ist die Reichweite meist etwas geringer, dafür aber die Übertragungsgeschwindigkeit höher. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Werte nur Richtwerte sind und die tatsächliche Reichweite je nach individuellen Gegebenheiten variieren kann.

  • Warum ist das Signal vom WLAN-Router schlechter?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum das Signal vom WLAN-Router schlechter sein könnte. Zum einen können physische Hindernisse wie Wände oder Möbel die Signalstärke beeinträchtigen. Zum anderen können auch andere elektronische Geräte in der Nähe des Routers, wie zum Beispiel Mikrowellen oder Babyfone, das WLAN-Signal stören. Schließlich kann auch eine Überlastung des Routers durch zu viele gleichzeitige Verbindungen zu einer schlechteren Signalqualität führen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.